Lehrstuhl für Angewandte Geophysik (260)
Organisation: Lehrstuhl
Veröffentlichungen / Abschlussarbeiten
- Veröffentlicht
Die Anwendung der Hydraulik im römischen Goldbergbau am Beispiel des römischen Goldbergbaus im „Karth“, einer Landschaft im südlichen Niederösterreich
Cech, B., Scholger, R., Stremke, F. & Weichselberger, G., 2020, Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge: ERFINDER – ERFORSCHER – ERNEUERER. Salzburg, Band 5. S. 83-114Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelband › Forschung
- Veröffentlicht
Die archäomagnetischen Datierungsmethode
Schnepp, E. & Hilgers, A., 2012.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Die Auswirkung ungenauer Eingangsparameter auf die Shuey-Gleichung und in Folge auf eine AVO Analyse
Gegenhuber, N. & Steiner-Luckabauer, C., 2012, PANGEO Austria 2012. S. 48-48Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Die Entwicklung der Nördlichen Kalkalpen aus paläomagnetischer Sicht
Becke, M. & Mauritsch, H. J., 1985, in: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt. 6, S. 113-116Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Die Frequenzabhängigkeit des Widerstandes an unterschiedlich porösen Proben
Preuer, C., Gegenhuber, N. & Schön, J., 2012, PANGEO Austria 2012. S. 114-114Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Die Frequenzabhängigkeit des Widerstandes an unterschiedlich porösen Proben
Preuer, C., Gegenhuber, N. & Schön, J., 2012.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Die Rolle der Geomorphologie bei der Sanierung der Gschliefgraben-Erdströme
Weidinger, J. T. & Niesner, E., 2009, Landschaft und Nachhaltige Entwicklung. S. 39-54Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Buch/Sammelband › Forschung
- Veröffentlicht
Die spätpleistozäne Fossillagerstätte Dorn-Dürkheim 3 und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion der Entwicklung des rheinischen Flußsystems
Franzen, J. L., Gliozzi, E., Jellinek, T., Scholger, R. & Weidenfeller, M., 2000, in: Senckenbergiana Lethaea. 80, S. 305-353Publikationen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Forschung › (peer-reviewed)
- Veröffentlicht
Differentielle Blockrotationen in den westlichen nördlichen Kalkalpen: Ergebnisse paläomagnetischer Untersuchungen
Thöny, W., Ortner, H. & Scholger, R., 2002, PANGEO Austria 2002. S. 179-179Publikationen: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in Konferenzband
- Veröffentlicht
Differentielle Blockrotationen in den westlichen nördlichen Kalkalpen: Ergebnisse paläomagnetischer Untersuchungen
Thöny, W., Ortner, H. & Scholger, R., 2002.Publikationen: Konferenzbeitrag › Poster › Forschung › (peer-reviewed)